Nachdem die FVÖ-Damen am vorletzten Spieltag die SG Bischweier/Bad Rotenfels mit einem souveränen 5:0-Heimsieg bezwungen hatten, hieß es am letzten Spieltag: abwarten. Aufgrund eines spielfreien Wochenendes konnte die Mannschaft nicht mehr selbst ins Geschehen eingreifen und musste hoffen, dass der direkte Tabellennachbar Punkte liegen lässt.
Am Ende der Saison steht ein starker 2. Platz, punktgleich mit dem Erstplatzierten. Lediglich das etwas schlechtere Torverhältnis trennte die Mannschaft denkbar knapp von der Meisterschaft.
Dennoch blickt das Team auf eine herausragende Saison zurück: Nur eine Niederlage, zwei Unentschieden und ansonsten ausschließlich Siege sprechen für sich und das bei einem beeindruckenden Torverhältnis von 76:18 und insgesamt 53 Punkten. Es ist die bislang beste Bilanz in der Geschichte der Damenmannschaft.
Besonders hervorzuheben ist die geschlossene Teamleistung in der Offensive sowie Defensive. Kapitänin Jana Diehl war mit 32 Treffern die erfolgreichste Torschützin des Teams, gefolgt von Noémie Trieloff (13), Romy Bechtold (11) und Lea Ratzkowski (7). Weitere Treffer gingen auf das Konto mehrerer Spielerinnen, die allesamt maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben. Auch defensiv überzeugte die Mannschaft über die gesamte Saison hinweg und stellte die zweitbeste Abwehr der Liga.
Die Damenmannschaft rund um das Trainerteam Matthias Tüg und Sina Blum bedankt sich herzlich bei allen Zuschauern, Freunden, Familien und Unterstützern und verabschiedet sich in die wohlverdiente Sommerpause.