Ein Sprichwort besagt: „Aller guten Dinge sind drei“. Nach den gescheiterten Aufstiegsversuchen 2022 gegen Rust und 2023 gegen Elgersweier, sollte es in diesem Jahr endlich klappen. Doch auch im dritten Anlauf blieb dem FV Ötigheim der erhoffte Sprung in die Landesliga verwehrt. Wie in den Jahren zuvor jubelte am Ende wieder nur der Gegner.
Im Hinspiel am 18. Juni war es der SC Lahr 2, der mit dem Anpfiff direkt den Vorwärtsgang einlegte. Zwar blieb der frühe Treffer aus, doch mit zunehmender Spieldauer fanden auch die Ötigheimer besser ins Spiel und konnten das Geschehen mehr und mehr aus der Gefahrenzone fernhalten. In der 78. Minute gingen die Gastgeber aus Lahr schließlich durch ein umstrittenes Tor in Führung. In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, am Ergebnis änderte sich jedoch nichts. Mit einer knappen 1:0 Niederlage ging es ins Rückspiel.
Am Samstag, den 21. Juni, starteten die FVÖ-Herren deutlich aktiver. Die Partie spielte sich jedoch über weite Strecken im Mittelfeld ab. Kurz vor der Pause nutzte Lahr einen Abwehrfehler zur Führung. Nach einer Gelb-Roten Karte gegen Ötigheim war der FVÖ über eine halbe Stunde in Unterzahl und genau das schien das Spiel zu kippen. Mutiger und entschlossener erspielte sich Ötigheim Chancen und wurde in der 69. Minute durch Marcel Wessbecher mit dem Ausgleich belohnt. In der Schlussphase drängten die Hausherren auf den Führungstreffer, scheiterten jedoch mehrfach am starken Lahrer Keeper. Stattdessen war es erneut der SC Lahr 2, der in der Schlussminute zuschlug und den Treffer zum 1:2-Endstand erzielte.
Der SC Lahr 2 steigt damit in die Landesliga auf. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.
Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern, Fans und Unterstützern, die die Mannschaft durch diese spannende Saison begleitet haben.
Jetzt heißt es erstmal Kräfte sammeln, ehe in wenigen Wochen die Vorbereitung für die neue Bezirksliga-Saison startet.