Am 8. Spieltag der Bezirksliga Baden-Baden kam es zum Spitzenspiel gegen den SV Sasbachwalden. Die Gäste aus dem Ortenaukreis, bekannt auch als erholsames Feriendomizil (staatlich anerkannter Kneipp- und heilklimatischer Kurort), waren jedoch nicht zur Erholung ins Brüchelwaldstadion angereist. Nach einer Spielpause am vergangenen Wochenende waren die Mannen um Trainer Matthias Zehnle erpicht darauf, die hierdurch verlorene Tabellenführung wieder zurückzuerobern. Halbzeit eins war geprägt von intensiven Zweikämpfen und einem Gast aus „Saschwalle“, der immer wieder versuchte, die gefährlichen Spitzen um Herkert, Trapp und Co. ins Tempo zu bringen. Jedoch zeigte die Elf von Trainer Robin Riedinger mal wieder eine kompakte Mannschaftsleistung und war stets auf dem Posten. Das Angriffsspiel der Hausherren nahm nach den ersten Minuten ebenfalls Fahrt auf und man konnte bereits in der 12. Minute durch einen sauber zu Ende gespielten Angriff über die Stationen Moritz Zink und Rico Olajos, durch Julian Kohm per Volley ins kurze Eck, in Führung gehen. Im weiteren Verlauf der Partie dominierte der FVÖ dann weitgehend das Spielgeschehen und hatte durch Rico Olajos (Pfostenschuss) weitere Einschussmöglichkeiten. Die Gäste aus Sasbachwalden steckten aber zu keinem Zeitpunkt auf und hatten ihren 100-Prozenter in der 25. Spielminute, als Leon Trippner einen zuvor abgewehrten Ball per überragender Fußabwehr gegen SVS-Goalgetter Dominik Trapp entschärfte. Kurz vor dem Pausentee gelang es den Tell-Dörfern dann, den nächsten Stich zu setzen. Nach einem Angriff über die rechte Seite bugsierte Marc Kleinkopf den Ball per Bogenlampe ans Gebälk. Den Abpraller versenkte Rico Olajos gekonnt zum 2:0, was der Mannschaft um Kapitän Moritz Zink weitere Sicherheit gab. Die zweite Hälfte hatte dann der FVÖ im Griff und konnte den SV Sasbachwalden in Schach halten. Dennoch muss man den Gästen ein Lob aussprechen, da diese hervorragende Moral bewiesen und immer wieder Tempo in Richtung FVÖ-Tor machten. Jedoch konnte die Abwehr um Aggressiv-Leader Lukas Wild dem Powerplay der Kurstädter standhalten. In der 90. Minute machte dann Marcel Weßbecher den Deckel darauf, indem er gleich zwei Abwehrspieler im Laufduell stehen ließ und zum 3:0 Endstand einschob. Durch diese mal wieder stabile Leistung konnte der FVÖ die Tabellenführung festigen und den Kasten erneut sauber halten. In der kommenden Woche gilt es dann wieder den Job zu erledigen und in Achern dort weiterzuarbeiten, wo man zuletzt aufgehört hat.
Die zweite Mannschaft um Trainer Sascha Weßbecher bestätigte den Aufwärtstrend mit einem weitestgehend souveränen 4:0 gegen einen Gegner, der keineswegs im Vorbeigehen geschlagen wurde. Auch hier gilt es den Gästen, der engagierten Leistung ein Kompliment zu machen. Die Tore erzielten Luis Wanek, Elias Speck, Jan Stößer und Felix Oberle.