Im Topspiel des 21. Spieltags der Bezirksliga Baden-Baden war die Ausgangslage relativ klar. Gewinnt der FVÖ kann er den früheren Oberliga-Club aus dem Traischbachtal auf 9 Zähler distanzieren und verliert man auf Telldorfseite, hat man ein weiteres Team im Rennen um die oberen Plätze mit dabei.
Entsprechend der oben genannten Vorzeichen legte die Riedinger-Elf los wie die Feuerwehr. Über das Offensiv-Trio Dietrich, Henkel und Olajos machte man mächtig Druck auf die Abwehr der Hausherren und man verzeichnete schon in den ersten Minuten echte Hochkaräter. Daniel Dietrich war es dann, der den Ball nach toller Vorarbeit des agilen Yannick Henkel überlegt an Keeper Saitovic vorbei schob. Darauf folgten weitere Angriffe der Gäste, die aber nichts Zählbares einbrachten. Auf Gaggenauer Seite konnte man sich in der Anfangsphase keine Torraumszenen erarbeiten. Aus dem Nichts schaffte es dennoch David Draganovic mit einer tollen Einzelaktion den Ball aus 20 Metern unhaltbar an Leon Trippner im Tor zu versenken. Mit 1:1 ging es dann in die Halbzeitpause.
In Halbzeit zwei wurden die Hausherren zunächst aktiver und hatten mehr Spielanteile. Jedoch nutzten die Gäste einen perfekt herausgespielten Gegenstoß, um die Führung wieder herzustellen. Erneut war es Henkel, der mit Ruhe Dietrich bediente, der per Volley den Ball aus kürzester Distanz ins Netz bugsierte. Das Spiel war nun ausgeglichen auf sehr hohem Bezirksliga-Niveau, jedoch kam es in der Folgezeit nach der Ötigheimer Führung zu keinen nennenswerten Chancen. So war es dann wieder Draganovic, welcher dem FVÖ an diesem Tag einen Strich durch die Rechnung machen wollte. Nach einem Einwurf schaltete Eray Gür am schnellsten und bediente den einstartenden Draganovic per Steckpass, welcher diesen zum 2:2 Ausgleich vollendete. Nach dem Tor wurde das Spiel intensiver und es entwickelte sich ein echter Fight, welcher aufgrund der souveränen Leitung von Schiedsrichter Fazliu nie unfair wurde. Als alle dachten, das sei es nun gewesen, schlug die Stunde von Lukas Wild. In Minute 77. wurde sein Freistoß von der Mittellinie immer länger und dank gütiger Mithilfe des gegnerischen Torhüters landete der Ball letztlich in den Gaggenauer Maschen. Die Freude auf Ötigheimer Seite war groß, denn nach dem Tor kam es zu keiner nennenswerten Aktion auf Seiten des Gegners, wodurch man sich die drei Punkte sicherte.
Das Spiel der Reserve endete mit 1:1. Die Mannen von Trainer Sascha Weßbecher konnten sich mit dem Punkt glücklich schätzen. Zu schwach war die gezeigte Leistung und man konnte froh sein, dass der Gegner nicht mehr Kapital aus seinen Chancen zog. Zu verdanken hatte man dies zunächst dem toll aufgelegten Luis Heid, der seine Farben mit tollen Paraden im Spiel hielt und zum anderen Moritz Kölmel, welcher in der einzigen Druckphase der Ötigheimer am schnellsten schaltete und einen Abpraller mustergültig abstaubte.