Erste Saisonniederlage im Topspiel

Das mit Spannung erwartete Spitzenspiel in der Bezirksliga Baden-Baden zwischen den beiden punktgleichen Teams vom RSC/DJK Rastatt und dem FV Ötigheim entschieden die Rastatter mit 2:0 für sich.
Man merkte zu Beginn beiden Mannschaften an, dass man darauf bedacht war, nicht in Rückstand zu geraten. Die anfängliche Zurückhaltung wurde aber immer weiter beiseite gelegt und es resultierten Torchancen für Gast und Gastgeber. Bitter für den FVÖ, dass bereits nach 10 Minuten Kapitän Moritz Zink verletzt den Platz verlassen musste. Für ihn kam der seit Oktober verletzte Marc Kleinkopf früher als erwartet zu seinem Comeback.
Kurz vor dem Seitenwechsel scheiterte Julian Kohm mit einem direkten Freistoß noch am Torpfosten, so ging es torlos in die Halbzeit.
Der Start in Halbzeit zwei hätte schlechter nicht laufen können. So bekamen die Rastatter nach unstrittigem Foul am stark aufspielenden Ruben Garcia einen Strafstoß zugesprochen, welcher der Gefoulte selbst zum 1:0 verwandelte. Hierzu ein Lob an den Schiedsrichter Max Pötzsch, der in einem nicht leicht zu leitenden Spiel eine gute Leistung ablieferte.
Die Ötigheimer reagierten gut auf diesen Rückstand und man erspielte sich einige klare Möglichkeiten zum Ausgleich. Dann folgte in Minute 68 das 2:0 durch Vedran Malecki, der nach einem Querschläger am schnellsten reagierte und eiskalt einschob.
Erneut zeigten die Mannen des FVÖ keine Resignation. Man bespielte die Rastatter, die sich weit in ihre eigene Hälfte zurückzogen und kam auch zu vielen Torchancen, welche allesamt entweder aufgrund des gut aufgelegten Lars Jung im Rastatter Tor oder wegen des eigenen unsauberen Abschlusses ungenutzt blieben.
Leider aus Ötigheimer Sicht, unter dem Strich eine verdiente Niederlage, da es auf diesem Niveau vor allem darum geht, Fehler zu vermeiden und selbst die sich bietenden Torchancen zu nutzen.
Unsere Mannschaft präsentiert sich Woche für Woche als eine starke Einheit, die sich auch von Rückschlägen nicht unterkriegen lässt. Und so werden wir auch im kommenden Heimspiel gegen den FV Ottersdorf am Sonntag 15 Uhr (Team II Spielbeginn 13 Uhr) mit unseren Fans im Rücken alles auf den Platz bringen, um den großen Aufwand in Tore und Punkte umzuwandeln.