Am vergangenen Sonntag wartete mit dem Rastatter SC/DJK eine schwere Aufgabe auf die Riedinger-Schützlinge im heimischen Brüchelwald. Die Partie war von Anfang an geprägt von zwei guten Abwehrreihen, die zunächst wenig Chancen zuließen. Wie in den bisherigen Spielen hatte der FVÖ durch die dominante Spielweise ein Überhang an Spielanteilen und Ballbesitz. Dem gegenüber stand wiederrum die mangelnde Chancenauswertung, die sich aktuell wie ein roter Faden durch die noch junge Saison zieht. Trotz zahlreicher guter Spielzüge unserer Mannschaft, waren nennenswerte Einschussmöglichkeiten in Hälfte eins eher Mangelware und somit ging es torlos zum Pausentee.
In Halbzeit zwei wurden dann die Gäste deutlich stärker und der FVÖ hatte nach der Pause eine Phase von rund 20 Minuten, in der man zu fahrig agierte und durch leichte Ballverluste im Offensivspiel den Gegner zu Gegenangriffen einlud. Einer dieser gefährlichen Angriffe mündete fast im 0:1 als ein hervorragend gespielter Angriff über David Dorsner in den Armen des FVÖ-Schlussmannes Sanna Junior Travally endete. Ein weiterer Standard von Vedran Malecki. in aussichtsreicher Position, wurde ebenfalls vom FVÖ-Keeper vereitelt. Nach dieser Phase übernahm aber der FVÖ wieder das Zepter und kam durch Luca Hansert und Daniel Dietrich zu gefährlichen Torchancen, die aber leider ungenutzt blieben. In der Folge blieb auch noch das Glück fern, als Jannik Hoffmann aus 25 Metern den Ball an den Innenpfosten setzte und das Leder dann zurück ins Spielfeld statt ins Tor sprang. Als man sich eigentlich schon mit dem Unentschieden abgefunden hatte, zeigte Referee Patrice Blettermann, nach einem klaren Foulspiel am gut aufgelegten Yannik Henkel, auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Jannik Hoffmann dann sicher zum 1:0. Die Freude über den vermeintlichen Sieg war allerdings nicht von langer Dauer, denn nach einer fragwürdigen Freistoßentscheidung gelang es Vedran Malecki den Ball an Mauer und Torhüter vorbeizuschlenzen. Der damit einhergehende Schlusspfiff ließ die FVÖ-Kicker etwas ratlos zurück, da man trotz einer tollen Leistung am Ende nur mit einem Punkt dastand.
Nun muss man sich wieder sammeln, um die kleine Torflaute wieder in den Griff zu bekommen. Dennoch zeigt man gerade im spielerischen Bereich ansprechende Leistungen, was einen hier aber nicht bange werden lässt.
Am kommenden Wochenende trifft man im Ried auf den FV Ottersdorf. Spielbeginn ist um 15:00Uhr. Mit am Start ist auch wieder Team 2, das um 13:00Uhr auf die FVO-Reserve trifft.